Die unendliche Geschichte
Michael Ende Thienemann 1979 - erhältlich im Buchhandel Kommentar: DAS Buch der Bücher schlechthin, in roter und grüner Schrift mit schönen großen Anfangsbuchstaben, Inspiration für meine Hompage. Bastian Baltasar Bux entwendet das Buch aus dem Antiquariat von Karl Konrad Koreander und muß feststellen, das dsa Buch einen Eingang für seine Reise durch Phantasien darstellt. |
![]() ![]() ![]() |
Fjordpferde - Rasse und Haltung
Ingrid Skjøth Müller Rüschlikon 1987 - ISBN 3-275-00905-2, 140 Seiten, 109 s/w Bilder, aus dem dänischen von Astrid Heller-Jonsson, überarbeitet von Dr. med. vet. Ewald Isenbügel, leider vergriffen :-( Kommentar: etwas altmodisch (z.B. Ständerhaltung), ansonsten aber wertvolles Buch über Rasse und Historie des Norwegers Titel des Originals: "Bogen om Fjordhesten" |
|
Fjordpferde - irgendwie anders
Christina Tietgen Bahruth Verlag 2002 - ISBN 3-00-009 168-8, 208 Seiten, 9 Farbbilder, zahlreiche s/w Fotos, Skizzen erhältlich beim Verlag Verlag@fjordpferde-info.de, mehr Infos: www.fjordpferde-info.de Kommentar: supi, sehr interessantes Buch für alle Fjordiebegeisterten und endlich mal eines, daß auch lustige Frisuren erwähnt! Dickes Lob an die Autorin! |
|
Handbuch
Fjordpferde
- Rasse, Zucht,
Umgang,
Ausbildung, Haltung, Pflege Birgit und Jürgen Schröder 1996 - ISBN 3-00-001117-X Leider vergriffen, zum Teil noch erhältlich im Reitsport- oder Buchhandel Kommentar: ui, Minchens Papi und Opi und Mammi und Omi im Buch :-)))) |
|
Fjord in Beeld Arjan Wijnstra Elsevier 2002 - ISBN 9054 39 11 54 kurze Texte in niederländisch und englisch und viele Bilder erhältlich im niederländischen Buchhandel, z.B. www.paardentips.com (Überweisungen in Euroland sind mit IBAN und BIC auch überhaupt kein Problem mehr) Kommentar: wunderschönes Buch, aber kein Rassebuch, auch wenn es speziell den Fjordies gewidmet ist. Vielmehr ist es ein Buch über die Liebe zum Fjordpferd in Norwegen, In Holland, In Deutschland, zu Norwegen und zu schönen Bildern. Natürlich fehlen auch wichtige Informationen zur Rasse nicht, doch sind sie eher am Rande eingestreut. Einen schönen Abschluß bildet die Legende zur Entstehung des Aalstriches auf dem Norwegerrücken. Das Buch ist ganz große Klasse! |
![]() |
Fjordpferde Ulrich Schmelzer erhältlich im Buchhandel Kommentar: auf der Equitana hatte ich es schon in der Hand, jetzt ist es endlich auch im Buchhandel erhältlich. Das Buch ist ähnlich aufgemacht, wie "Fjord in Beeld", viele schöne großformatige Bilder. Eine Mischung aus Bildband und Rassebuch, denn die Beschreibung der Rasse kommt nicht zu kurz und ist sehr modern abgefaßt. Man kann einiges an Sprüchen aus dem Fjordforum wiederfinden, sogar punkige Frisuren sind jetzt buchreif -hurra! |
|
Die Pferde aus
Juhola Pauli van Hala, Sini Seppälä - van Hala Kosmos 2004 - ISBN 3 440-09716-1 das Tagebuch einer Pferdeherde, erhältlich im Buchhandel Kommentar: 10 Pferde, 3 Menschen rund ums Jahr in schönen Bildern und passenden Texten schildern die Finnen ihren Tagesablauf. Knuddelige Fjordies und edle Araber begleiten sie beim Schlafen, Spielen und Grasen und natürlich bei der Fohlenaufzucht. Die drei Fjordies Troja, Kaci und Somnus beherrschen den Hauptteil des Buches. Man gewinnt schöne Einblicke in das Pferdeleben, ihre Gefühle und den Umgang mit einander und mit ihren Menschen. |
|
Pferde des Nordens Margaret Wunsch Müller Rüschlikon 1973 - ISBN 3 275 005 26X 112 Seiten, 48 Kunstsrucktafeln, leider vergriffen Kommentar: Norweger und ihre Pferde. Margaret Wunsch hat sie besucht und fotografiert und ihre Reise in diesem Buch festgehalten. Jeder Rasse ist ein eigenes Kapitel gewidmet, den hier so beliebten Fjordpferden, den mächtigen Dölepferden und den eher unbekannten Nordlandpferden. Rarität. |
|
Fjordpferde Otto Saenger Schwarz-Bilderbücher 1966, 42 Seiten, 40 Bildtafeln s/w, nur noch im Antiquariat erhältlich Kommentar: Süßer kleiner Bildband mit zwei Seiten Text von Otto Saenger. |
|
Das Fjordpferd
gestern
und heute - Die Entwicklung der Fjordpferdezucht
historisch und in der
Moderne Kirstin Schönfelder, Kathrin Weber VDM Verlag Dr. Müller 2010 - ISBN 3639131231, 88 Seiten Kommentar: eine wissenschaftliche Betrachtung der Fjordpferdezucht unter dem Gesichtspunkt der Verwendung der Tiere und ihrer Haltung - haben wollen. |
|
Entscheidung
für
Lillebror Angelika Schmelzer Cadmos Verlag 2007 - ISBN 978-386127-433-9 95 Seiten, zahlreiche Farbfotos, erhältlich im Buchhandel Kommentar: Frauke und Sanne kümmern sich um die beiden Norweger Sverre und Lillebror. Sverre ist ein Traumfjord, während Lillebror eher der vorsichtige Typ ist. Die beiden pferdebegeisterten Mädchen machen sich auf, Lillebrors Geheimnis zu lüften und sein Problem zu lösen. Dabei überwindet Frauke ihre Angst vor dem Reiten. Ein kurzes Rasseportrait mit Steckbrief und einem Hinweis auf die IGF, den Fjordfanshop und das Fjordforum runden das Buch ab. Eine schöne aber sehr glatte Gechichte. |
|
Ein Fohlen wird
groß Sini Säppälä van Hala Kosmos 2007 - ISBN 978-3-440-10855-0, 30 Seiten, viele Bilder, erhältlich im Buchhandel Kommentar: ganz dünnes aber süßes Buch für Kinder zum Vorlesen oder selber lesen. Die Bildergeschichte von Somnus erstem Sommer mit Tipps, was Fohlen so alles lernen müssen. Fotobuch mit wunderschönen Bildern von einem Fjordpferdefohlen aus Finnland, die Geschichte von Somnus aus Juhola wird erzählt. |
|
Pferdestyling
leicht
gemacht Sibylle Rabeder erhältlich im Buchhandel Kommentar: So wird es ein strahlender Auftritt - "das ultimative Frisurenbuch" - "die bisher umfangreichste Sammlung an Frisuren für Mähne, Schopf und Schweif" ... naja, einen Vorteil hat das Buch, teuer ist es nicht. Wer allerdings eine wirklich umfangreiche Frisurensammlung erwartet, wird enttäuscht werden, es sind durchaus viele Tipps in dem Buch, wie man es macht, die Anleitungen sind detailiert und gut verständlich, aber kreativ werden muß man schon selber. Es sind ein paar wirklich hübsche Ideen für den Schweif dabei. |
|
Die Tellington Methode - so
erzieht
man sein
Pferd Ursula Bruns/ Linda Tellington Jones erhältlich im Buchhandel Kommentar: wertvolles Buch zum Umgang mit Pferden, solide Bodenarbeit Basics, ohne Guru-Schnickschnack, das kann tatsächlich jedes Pferd lernen - eine Methode, die wirklich bei jedem Pferd funktioniert, auch beim Norweger. |
|
Nathalie Penquitts Pferdeschule
-
Zauber der
Verständigung Nathalie Penquitt erhältlich im Buchhandel Kommentar: Zirkus kann jedes Pferd lernen, ohne Hilfsmittel, die dem Pferd schaden könnten, rein über Motivation und Leckerchen, nur Minchen lernt es nicht. |
|
Mit Pferden Tanzen Klaus Ferdinand Hempfling erhältlich im Buchhandel Kommentar: ja, wenn man spanische Junghengste zur Verfügung hat! Schönes Buch, viele Denkanstöße, leider ist der Autor später ziemlich abgedreht. |
|
Gymnastik für
Geländepferde Sabine Küpper erhältlich im Buchhandel Kommentar: kleines aber feines Buch für "trainierendes" Reiten im Gelände ohne Reitplatz, sehr hilfreich |
|
Dressurübungen
im
Gelände - Gymnastizierung ohne Bahn und Halle Daniela Bolze erhältlich im Buchhandel Kommentar: günstiges Buch zum nachreiten alleine oder in der Gruppe, nicht nur für Fjordiereiter |
|
Horse Follow Closely -
indianisches
Pferdetraining,
Gedanken und Übungen GaWaNi Pony Boy/ Gabrielle Boiselle erhältlich im Buchhandel Kommentar: superschönes Buch mit wunderschönen Bildern - mehr aber auch nicht |
|
Das Einhorn lebt Robert Vavra erhältlich im Buchhandel Kommentar: wunderschöner Bildband über Einhörner, enthält auch einige wissenswerte Details über diese Fabelwesen. |
|
Erlebnis Pferde Lida und Tomas Micek erhältlich im Buchhandel Kommentar: Bildband mit den besten Bildern der berühmten Fotografen |
|
Die Natur des Pferdes
Klaus Zeeb/ Dieter Schinner erhältlich im Buchhandel Kommentar: Bildband über die "Wildpferde" im Merfelder Bruch, Beobachtungen eines Verhaltensforschers. Einige interessante Erkenntnisse über die Natur des Pferdes, aber teures Preis/Leistungsverhältnis |
|
Mit Pferden unterwegs
Robert Claus/ Sabine Schmitt erhältlich im Buchhandel Kommentar: günstiges Handbuch zum Wanderreiten, wertvolle Tipps und gut zu lesen |
|
Selbstbewußte Pferde
Imke Spilker erhältlich im Buchhandel Kommentar: hmmm, werde ich nicht warm mit. |
|
Denken wie ein Pferd
Michael Geitner erhältlich im Buchhandel Kommentar: überflüssig, hab mich selten so gelangweilt beim Lesen und auch nichts gelernt. Man soll sein Tier halt mal beobachten, weiteres Buch der Serie "sag den Leuten daß ihr Pferd ein Pferd ist und verdiene gutes Geld damit" |
|
Pferde anders
aufgezäumt Helmut und Gudrun Meyer erhältlich im Buchhandel Kommentar: Pferde wirklich mal ganz anders. Eine Kunsthistorikerin und ein Tierarzt erläutern anhand ausgewählter Kunstobjekte die Kulturgeschichte des Pferdes. Hochinteressant und hochspannend. |
|
Als
Pferdestärken noch starke Pferde waren Jürgen Hagenkötter, Uta-Marina Hagenkötter Cadmos 2009 - ISBN 978-3861274636, 127 Seiten, erhältlich im Buchhandel Kommentar: die Geschichte des Menschen wurde ganz wesentlich von der Zähmung des Pferdes geprägt. Ohne das Pferd hätte der Mensch kaum den Fortschritt erreichen können, den er bis heute erreicht hat. Bis das Pferd von der Maschine verdrängt wurde, war es die wichtigeste treibende Kraft von Entwicklung, Industrie, Gewerbe und Straße. Das Pferd, ein Kulturgut, das es zu bewahren gilt. |
|
Reiten aus der
Körpermitte - Pferd und Reiter im Gleichgewicht Sally Swift erhältlich im Buchhandel Kommentar: das Buch hat was, mit den dargestellten Denkhilfen und Bildern gelingt es tatsächlich, besser auf dem Pferd zu sitzen, das Buch kann man auch öfter lesen. |
|
Reitvorschrift
für
eine Geliebte Rudolf G. Binding Goldmann 1975 - ISBN 3-442-03507-4, 80 Seiten, illustriert vom Wilhelm M. Busch, erhältlich im Antiquariat und im Buchhandel Kommentar: Ich habe gerade ein ganz tolles Büchlein in den Fingern, welches in kurzer und sehr poetischer Weise das Wesen der Freizeit-Reiterrei sehr treffend beschreibt. Einfach Zucker und himmlisch zu lesen. Wie wahr, wie wahr und das schon im Jahre 1924. Viele Dinge betreffen nicht nur das Reiten sondern können durchaus auch als Lebensweisheiten aufgefasst werden. Meinem Leben hat es in einer schwierigen Zeit geradezu neuen Schwung gegeben: "Reiten ist jasagen", "... vorwärts aber ist alles". Leseauszug: Komme! Zu Pferde! Komme in Sonne und Luft. Laß die Reitbahn mit Staub, Ecken und Enge den engeren Menschen. Komme auf freie, ewige Bahn, ... Draußen nur - wenn du liebst - trägt dein Pferd dich recht. Draußen nur, unter freiem Himmel, ist es ganz königlich, ist es ganz Tier. Draußen nur ist es wirklich beschwingt. Nur wenn es dir draußen gehorcht, gehorcht es dir ganz. Draußen nur fühlt es ganz seine Macht, fühlst auch du ganz seine Macht, herrschst du über das ganze befreite Maß seiner Kraft. Ewig durch Ecken gebrochene Bahn, in kleine und kleinere Kreise geengte Gänge, genagelte Rampen und Schranken, himmelverhüllendes Dach - taugt das für Liebende? ... Der Himmel ist hoch und die Erde ist weit. Drei Fuß höher über dem Boden als andere Menschen, gibt dir ein ewiges Gefühl davon. |
|
Ghazal - Der Fürst der
Pferde Carl-Heinz Dömken leider vergriffen Kommentar: bewegende Bildergeschichte dieses schneeweißen arabischen Hengstes |
|
Nizar - ein Schatz im Stall
Carl-Heinz Dömken leider vergriffen Kommentar: zweiter Bilderroman des Pferdefotografen, vom Zirkuspferd zum arabischen Zuchthengst. |
|
Dick und Dalli und die Ponys
Ursula Bruns wieder erhältlich im Buchhandel Kommentar: wunderschönes Kinderbuch, Originalvorlage zum Film "die Mädels vom Immenhof" aber ganz anders. Unbedingt Lesen |
|
Silberwolke - Karins Traum
Nancy Springer erhältlich im Buchhandel Kommentar: Karin träumt sich durch den Tag, Hauptfigur ist dabei ein Pferd. Als dieses eines Tages Wirklichkeit wird, muß sie erkennen, daß Silberwolke alles andere als ein Traumpferd ist und sie immer wieder auf die Probe stellt. |
|
Der Junge auf dem schwarzen
Pferd Nancy Springer erhältlich im Buchhandel Kommentar: einfühlsamer Roman über einsame Kinder und schöne Pferde |
|
Mein Freund Flicka Mary O'Hara wieder erhältlich im Buchhandel Kommentar: Die bewegende Geschichte von Kenneth McLaughlin und seiner Stute Flicka. Ein Junge lernt, mit Hilfe eines Pferdes, erwachsen zu werden. |
|
Why Cats Paint - a theory of
feline
aesthetics Heather Busch/ Burton Silver erhältlich im Buchhandel Kommentar: die Kunst der Katzen, wunderschönes Buch über Katzen mit herrlichen Bildern von malenden Katzen - wissenschaftlich aufgemacht, unbedingt empfehlenswert für alle Katzenfreunde |
|
Meine Freundin Jennie
Paul Gallico erhältlich im Buchhandel? Kommentar: London - der kleine Junge Peter Braun verunglückt schwer bei dem Wunsch, eine Katze zu streicheln, im Koma schlüpft er in den Körper des weißen Katers Peter, trifft die kleine Tiegerkatze Jennie und lernt dabei so ganz nebenbei alles über Katzen. Unbedingt lesen, für Katzenfreunde ein Muß. |
|
Eurasier - heute Annelie Feder erhältlich im Buchhandel oder bei der Autorin www.eurasierwelpen.de - auf Wunsch mit Autogramm. Kommentar: das Eurasierbuch schlechthin, enthält einfach alles über diese faszinierende Hunderasse: Bilder, Wissen, Erziehung, Geschichte, Besonderheiten. Bereits in mehrere Sprachen übersetzt, englisch, dänisch... more to come |
|
Artgerechte Haltung - ein
Grundrecht
auch
für Zwergkaninchen Ruth Morgenegg wieder erhältlich im Buchhandel ? Jedenfalls habe ich ganz überraschend ein Exemplar geschenkt bekommen - hurra Kommentar: das Buch hält was es verspricht, es räumt auf mit überholten Theorien, das Kaninchen sei ein Käfigtier, ist es nämlich nicht. Es braucht mindestens sowiel Bewegung wie ein Pferd, dazu Möglichkeiten zum Buddeln, Knabbern, Haken schlagen und Spielen. Die Autorin ist strikt gegen die Wohnungshaltung, aber da leb ich nunmal mit meinen. Immerhin gibt sie Tipps, wie man seinen Kaninchen ein halbwegs artgerechtes Leben bieten kann. Das Wichtigste ist Gesellschaft. Auch so eine Mär, man könne erwachsene Kaninchen nicht mehr vergesellschaften, oder gar zwei Rammler zusammen... geht wohl! Man muß es nur richtig anpacken und darf die Zwei natürlich nicht zu zweit in einen Käfig pferchen. Ein absolut tolles Buch. |
|
Power Unseen - How Microbes
Rule the
World Bernard Dixon erhältlich im Buchhandel? Kommentar: auf deutsch im Spektrum Verlag unter dem Titel "das Bakterium das Kennedy zum Präsidenten machte" erschienen, sehr amüsantes Buch über Phänomene aus der Welt der Mikroorganismen. |