![]() |
kleines Mädchen
Flicka habe ich als Gesellin von Tuve angeschafft. Nun brauchte sie einen passenden Namen. Als ich sie das erste mal sah, nannte ich sie spontan "Moritz", aber da sie nun mal ein Mädchen ist, konnte es dabei nicht bleiben. Myra gefiel mir gut, oder Katla. Tuve ist ein schwedischer Name (Tuves Pantoffelauto), darum würde Katla besser passen. Nun ist Katla aber ein böses Ungeheuer (Brüder Löwenherz) und ich wünschte mir doch ein braves Kaninchen, so ein patentes Kerlchen wie meinen Tuve. Sie war so klein und so schüchtern aber doch recht frech. Schließlich nannte ich sie Flicka, das ist auch schwedisch und heißt "kleines Mädchen" und genau das war sie ja auch. Im Nachhinein wäre allerdings doch Katla der passendere Name gewesen. Flicka holt mir mit Vorliebe die Tapete von den Wänden, buddelt Löcher in den Teppich und sammelt sämtliche Kleidungstücke und Handtücher ein - ein richtiges kleines Monster. |
![]() |
Mit Kaninchen zusammenleben
Dazu gehört mehr, als hin und wieder mal "laufen lassen". Flicka und Tuve laufen tagsüber frei in der Wohnung. Alle Kabel sind kaninchensicher verstaut, so kann nichts passieren. Wenn ich Heim kehre, kommen sie gleich zur Tür geflitzt und untersuchen meine Einkaufstaschen oder betteln um ein paar Streicheleinheiten. Flicka teilt gerne Knabbereien wie Studentenfutter mit mir, oder untersucht auch mal meinen Frühstückstisch. Am liebsten ißt sie Knäckebrot mit Pindakas, kernige Haferflocken und Löwenzahn. |
Benji Nach unserem Umzug nach Leverkusen kam wieder ein zweites Kaninchen ins Haus, Benji. Flicka zog in die untere Etage, während Benji es sich oben bequem machte. Sie haben es mir allerdings nicht verraten, warum sie getauscht haben. |